Interessanter Podcast über
- narrow/general/super-Artificial Intelligence (AI) und den technischen Potenzialen und Grenzen (eine Super-AI wie im Film ex_machina ist eben auf lange Zeit nicht möglich, wenn überhaupt…);
- der Einschätzung zur aktuellen Situation und globalen Entwicklung im Hinblick auf KI (Vormarsch China);
- der Einschätzung der Felder, die in D ggf. gestaltet werden könnten, um nicht den Anschluss (noch mehr) zu verpassen (> Auto, Sprache);
- der Hoffnung, mit Quanten-Computern die physikalische Grenze der Speichermöglichkeiten zu überwinden;
- der Empfehlung zum Folgen von Mega-Trends und den dafür notwenigen Kompetenz-Bedarf (Menschen | Daten | Fälle: People for AI, Datensammel-Strategie, Use-Cases);
- die Wichtigkeit, Heterogenität von Menschen ideal einzusetzen;
- ein paar Grundzüge der Physik ;-).
https://soundcloud.com/onthewaytonewwork/146-podcast-mit-dr-wolfgang-hildesheim-director-watson-ibm