Zum Inhalt springen
We love digital learning & working

We love digital learning & working

Blog des Lehr- und Forschungsclusters Digitalisierung am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Uni Hildesheim

  • Infos
  • Profil
  • Team
  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Arbeit 4.0

Veröffentlicht am 17. Februar 201920. Februar 2019

Online-Whiteboard für Teamkollaboration

Für kreatives Online-Arbeiten in Teams: https://realtimeboard.com/

Veröffentlicht am 14. Januar 201920. Februar 2019

Informationsflut bewältigen

Wie organisiert man am besten all die vielen Info-Kanäle, die man verfolgt? Hier ist ein Beitrag von Simon Dückert, wie ihm das gelingt!

https://www.linkedin.com/pulse/blogparade-welche-blogs-empfehlt-ihr-mit-zu-digitaler-simon-d%C3%BCckert/

Veröffentlicht am 7. Dezember 2018

Open Knowledge Maps

https://openknowledgemaps.org

Veröffentlicht am 25. November 2018

Arbeiten 4.0: Lern- und Experimentierräume

Alles rund um Arbeit 4.0: http://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/start.html

Mit einem New Work Navigator, in dem nach Beantwortung von 12 Fragen zur eigenen Arbeit weitere Anregungen zur Gestaltung der Zukunft der eigenen Arbeitswelt gegeben werden: http://www.arbeitenviernull.de/experimentierraeume/dialog/newwork-navigator.html 

Veröffentlicht am 25. September 2018

Mit welchen Tools arbeiten StartUps?

t3n hat mehrere StartUps gefragt, mit welchen Tools sie ihre Arbeit organisieren, hier ein Beispiel: https://t3n.de/news/auf-diese-tools-setzt-blinkist-1102826/

 

Veröffentlicht am 24. September 2018

Top 100 Tools für Lernen 2018

Jane Hart veröffentlicht jedes Jahr die Top 100 Tools für Lernen, unterscheidet dabei nach Personal&Professional Learning, Workplace Learning und Education:

Top Tools for Learning 2018

Veröffentlicht am 20. September 2018

Tolles Poster: Agile in a nutshell (übersetzt auf deutsch)

https://dandypeople.com/blog/translated-to-german-agile-in-a-nutshell-poster/ 

Veröffentlicht am 14. September 201824. April 2019

„5 Jahr EdTecch: Überblick (lesen!)

Prof. Martin Weller von der Open University hat einen großartigen Überblick über 25 Jahre EdTech in seinem Blog geschrieben. 25 Beiträge, die je eine technische Entwicklung reflektieren!

http://blog.edtechie.net/category/25yearsedtech/

Veröffentlicht am 22. August 2018

42 Plattformen: Selbst-Lernen war nie leichter

https://t3n.de/news/e-learning-plattformen-650727/

 

Veröffentlicht am 3. August 2018

Dein Dashboard zum täglichen Sammeln/Informieren

https://www.netvibes.com/en

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Aktuelles

  • Future Skills & Szenarien für zukünftige Hochschulen
  • Selbstgesteuertes Lernen fördern
  • Wenn KI die Texte schreibt…
  • Bildergalerie mit Plakat
  • Kollaborative Whiteboard-Sammlungen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit 4.0
  • Big Data
  • Bildung 4.0
  • Collaboration
  • Digital(e) Services
  • Events
  • Hochschule 4.0
  • OER
  • Öffnung
  • Online-Kurse
  • Plattformen
  • Publikationen
  • Tools
  • Wissenswert

Schlagwörter

  • Arbeit 4.0
  • Audio
  • Bildung 4.0
  • Digital(e) Services
  • Digitalisierung Gesellschaft
  • E-Learning
  • Hochschule 4.0
  • Kreativität
  • Learning Communities
  • Lehre
  • Medienpädagogik
  • Open Education
  • Open Knowledge
  • Plattformen
  • Schule
  • Technologien
  • Tools
  • Vernetzung
  • Video
Powered by WordPress