Prof. Martin Weller von der Open University hat einen großartigen Überblick über 25 Jahre EdTech in seinem Blog geschrieben. 25 Beiträge, die je eine technische Entwicklung reflektieren!
Rethinking University & Learning: Literatur USA
Themenspecial: Heterogenität im Studium – was leisten digitale Medien?
Sammlung zu diesem Themen-Special: https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/heterogenitaet-im-studium
Bücher: Lernen und Arbeiten in der Netzwerkgesellschaft
Wunderbare Lektüre über die Veränderungen in der Arbeitswelt und den daraus resultierenden Erkenntnissen für Lernen, Führung, Organisationen.
Medienpädagogik: Open Access Journal
Alle Beiträge sind online verfügbar, vielfältige Themenauswahl.
Studie EU: Länder-Aktivitäten zur Öffnung der Bildung
Policy approaches to Open Education – Case Studies from 28 EU Member States (OpenEdu Policies) – Studie
eBook: Bildung 4.0
Angelica Laurençon & Anja C. Wagner:
B(u)ildung 4.0 – Wissen in Zeiten technologischer Reproduzierbarkeit
eBook: Flowshower – das Internet für die eigene Entwicklung nutzen
Anja C. Wagner:
Flowshower – das Internet für die eigene Entwicklung nutzen
Bericht: D21 Digital Index
Jährl. Digital-Index (Lagebild zur digitalen Gesellschaft):
https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index-2017-2018/
Buch: Das Digital
Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger: Das Digital: Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus